Anwendung: Wartung und Reparatur von Mobil- und Raupenkranen weltweit auf Basis eines einheitlichen, mobil einsetzbaren Verschraubungsverfahrens
HYTORC-Werkzeuge: Avanti-Hydraulikschrauber (Avanti-1, Avanti-3, Avanti-10 und Avanti-20)
Herausforderung: Entwicklung eines mobil einsetzbaren Verschraubungsverfahrens, das weltweit die gleiche Verschraubungsqualität erbringt – ganz egal, wo und unter welchen Bedingungen gearbeitet werden muss.
Vorteile der neuen Lösung: Schlagfreies und somit arbeitsschonendes Verfahren, das streckgrenzgesteuert innerhalb eines relativ eng definierten Rahmens reproduzierbare Verschraubungsergebnisse an Drehkränzen zeigt.
Beim Tausch des Drehkranzes eines 400t-Mobilkrans sparen die Monteure von Liebherr gegenüber der herkömmlichen Methode ein Drittel der Zeit.
Nicht nur sämtliche deutschen Liebherr-Service-Niederlassungen setzen auf das HYTORC-Verfahren samt der dazu passenden Werkzeuge. Auch Service-Spezialisten in Australien, England, Frankreich, Spanien sowie den USA bauen auf den kompletten hydraulische Verschraubungssatz samt Eco2TOUCH.